Nahaufnahme von einem blinden Mann mit einem Blindenstock, der sich über ein Leitsystem navigiert.

Austauschgruppe für Menschen mit Sehbehinderung

Tausche dich als blinder, sehbehinderter oder taubblinder Mensch mit anderen Betroffenen aus.

Unsere Gruppe ist kostenfrei und unverbindlich und wird von Mitarbeitenden des ZSL Nord geleitet. 

Moderiert wird die Austauschgruppe von Virginia Hufnagel und Zoran Savić. Sie sind selbst blind, beziehungsweise sehbehindert und als Teilhabeberatende für das ZSL Nord tätig.

Die Austauschgruppe pausiert aktuell auf unbestimmte Zeit.

Was machen wir in der Austauschgruppe?

Unsere Gruppe bietet einen Raum, in dem Betroffene persönliche Erfahrungen austauschen können. Neben den alltäglichen Herausforderungen wollen wir Ideen, Tipps und Erfahrungen teilen, um uns gegenseitig zu unterstützen und ein stärkeres Selbstbewusstsein zu schaffen. 

Uns ist es wichtig, einen behindertenspezifischen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe anzubieten, um uns so gegenseitig zu empowern. 

Themen, über die wir uns austauschen, sind beispielsweise spezifische (technische Hilfsmittel), Erfahrungen über bestimmte (Augen-)Krankheiten und schwindenden Sehverlust oder die Freizeitgestaltung für Menschen mit Sehbinderung oder Blindheit. Wir sprechen aber auch über alle möglichen Themen, die mit der Behinderung zu tun haben. 

Gelegentlich laden wir auch Gäste ein, die sich zu speziellen Themen auskennen. 

Wer kann teilnehmen?

Das Angebot der Austauschgruppe richtet sich an:

• Sehbehinderte

• Blinde

• Taubblinde

• Menschen, die im Laufe ihres Lebens durch eine solche Krankheit betroffen sein werden

Weitere Hinweise

Falls Gebärden- oder Schriftdolmetschende benötigt werden, bitten wir darum, uns dies rechtzeitig mitzuteilen, damit wir für eine angemessene Kommunikation sorgen können.

Teilen

Nach oben scrollen
Skip to content