Sehr geehrte Damen und Herren,
politische Partizipation ist ein Menschenrecht – und dennoch längst keine Selbstverständlichkeit. Deshalb möchten wir, die AG Politik des Zentrums für selbstbestimmtes Leben Norddeutschland e.V. (ZSL Nord), Sie ganz herzlich zu einer besonderen Online-Veranstaltung einladen:
22. Oktober| 17 – 18:30 Uhr | Online
In den vergangenen Monaten haben wir eine Umfrage unter Beiräten, Beauftragten und Kommunen in Schleswig-Holstein durchgeführt, um herauszufinden, wie politische Partizipation von Menschen mit Behinderungen in unserem Bundesland gelebt wird – und wo noch große Herausforderungen bestehen.
Nun ist es an der Zeit, gemeinsam auf die Ergebnisse zu blicken, in den Dialog zu kommen und gemeinsam weiterzudenken:
➡️ Wo stehen wir heute?
➡️ Welche Strukturen fördern echte politische Teilhabe – und welche Herausforderungen stehen ihr im Weg?
➡️ Wie gestalten wir den Weg zu einer inklusiven politischen Landschaft, die das Ziel echter Partizipation gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention umsetzt?
Freuen Sie sich auf eine spannende Moderation durch Ottmar Miles-Paul, einen langjährigen Kämpfer für Inklusion und Menschenrechte.
Als besonderen Gast begrüßen wir die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, Michaela Pries.
ANMELDUNG
Zur Anmeldung geht es hier.
WEITERE INFORMATIONEN
Die Online-Veranstaltung ist kostenlos. Wir freuen uns aber über eine Spende – hier klicken.
Ihnen wird nach der Anmeldung ein Link zur Veranstaltung zugeschickt.
Die Veranstaltung ist barrierefrei – Gebärdensprachdolmetscher*innen sind durchgängig anwesend.
Möchten Sie uns weitere Bedarfe für eine barrierefreie Teilnahme mitteilen? Schreiben Sie uns gern an: veranstaltungen@zsl-nord.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr ZSL Nord e.V.